News & Events
Besuch des ehemaligen KZ-Nebenlagers Aflenz
- 25. April 2025
- Gepostet von: admin
- Kategorie: Allgemein

Am 10. April unternahm die 3FS-Klasse eine Exkursion nach Leibnitz/Aflenz an der Sulm in die Südsteiermark. Zur Vertiefung des Faches Geschichte und Politische Bildung stand der Besuch des ehemaligen Römersteinbruches auf dem Programm.
Mit Öffis und Top-Ticket war das Ziel in 2 ½ Stunden erreicht und Frau Esther Dirnberger (Mauthausen Guide) erwartete uns bereits. In einer 1 ½-stündigen Führung erklärte sie uns die Geschichte des Römersteinbruchs – vom Abbau in der Antike bis zur Nutzung der Stollen für die Kriegsproduktion in den Jahren 1943 bis 1945.
Anhand der Unterlagen des ehemaligen Zeitzeugen und Inwohners im KZ-Gelände, des Bürgermeisters und Landtagsabgeordneten Franz Trampusch (†2022), führte sie uns durch die Dauerausstellung mit berührenden Bildern und schockierenden Aufzeichnungen zu den Haft- und Arbeitsbedingungen in diesem Lager.
Nach der unterirdischen Führung im Stollensystem gingen wir noch zu den Ruinen des ehemaligen Wächterhauses, ehe wir wieder die Heimreise antraten.
Das Lager Aflenz war nur eines von insgesamt acht KZ-Nebenlagern von Mauthausen in der Steiermark.



Prof. Zeilinger