News & Events
Feierlicher Abschluss für Absolvent:innen der Fachschule für Sozialberufe mit Pflege und der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
- 30. März 2025
- Gepostet von: admin
- Kategorie: Allgemein

In einem feierlichen Rahmen wurden die Absolvent:innen der 3-jährigen Fachschule für Sozialberufe mit Pflege der HLW Krieglach sowie der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Frohnleiten verabschiedet. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Erfolgs, der Zusammenarbeit und der Zukunftsperspektiven der zwölf Absolvent:innen.
Rosemarie Langbauer, Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Frohnleiten, betonte in ihrer Festrede die enge und wertschätzende Kooperation der beiden Schulen, die es den Schüler:innen ermöglichte, eine fundierte Ausbildung mit hoher Praxisorientierung zu absolvieren. Sie hob hervor, wie wertvoll die erworbenen sozialen und persönlichen Kompetenzen für den weiteren beruflichen Weg der Absolvent:innen sind. Ihr Dank galt allen Beteiligten, die zur erfolgreichen Ausbildung beigetragen haben.
Im Beisein von Landtagsabgeordneter Silvia Karelly, der Referatsleiterin für Gesundheitsberufe des Landes Steiermark, Dr. Karin Pesl-Ulm, und dem Bürgermeister von Frohnleiten, Johannes Wagner, legten die frisch gebackenen Fachkräfte ihren feierlichen Berufseid ab.
Auch seitens der HLW Krieglach fanden sich zahlreiche Ehrengäste ein: Klassenvorständin Birgit Grossegger, die ehemalige Direktorin Irene Maier sowie Direktor Jochen Täubl begleiteten die Absolvent:innen an diesem besonderen Tag und würdigten ihre Leistungen.
Die Bedeutung der Pflegeberufe ist in der heutigen Gesellschaft größer denn je. Mit steigenden Anforderungen an das Gesundheitswesen sind qualifizierte Fachkräfte gefragter denn je. Die Absolvent:innen dieser Ausbildung leisten einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsversorgung und sind bestens gerüstet, um mit Fachkompetenz und Empathie in ihre zukünftigen Berufe zu starten.
Darüber hinaus eröffnet diese Ausbildung vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einigen zusätzlichen Qualifikationen besteht die Möglichkeit, ein Studium an der Fachhochschule für Gesundheitsmanagement zu absolvieren. Damit stehen den Absolvent:innen nicht nur berufliche Chancen im Pflegebereich offen, sondern auch weiterführende akademische Karrieremöglichkeiten.
Diese Abschlussfeier markiert somit nicht nur das Ende eines Ausbildungsweges, sondern auch den Beginn einer vielversprechenden Zukunft für die Absolvent:innen – sei es in der direkten Patientenbetreuung oder in weiterführenden Fach- und Führungspositionen im Gesundheitswesen.






