News & Events
Wie sieht es mit der Fitness aus? 🤔
- 26. März 2025
- Gepostet von: admin
- Kategorie: Allgemein

Am 12.03.2025 stand der Sportunterricht unter dem Motto „Schüler:innen testen Schüler:innen“. Zu diesem Zwecke wurde im Vorfeld im EGS-Unterricht der Münchner-Fitnesstest ausgewählt. Die Schüler:innen der 5 HL wollten damit die sportmotorische Leistungsfähigkeit der Schüler:innen der 3 HL unter die Lupe nehmen. Ziel des Tests war es, sowohl konditionelle als auch koordinative Fähigkeiten zu erfassen und den Teilnehmer:innen einen Überblick über ihre Fitness und mögliche Defizite zu geben.
Der Test bestand aus sechs verschiedenen Aufgaben, die jeweils spezifische motorische Fähigkeiten ansprechen:
- Ballprellen: Koordination und Ballgefühl werden getestet
- Zielwerfen: Überprüfung der Treffsicherheit und Hand-Augen-Koordination
- Standhochsprung: Messung der Sprungkraft
- Rumpfbeugen: Überprüfung der Dehnfähigkeit und Gelenkigkeit
- Halten im Hang: Hier wird die Kraftausdauer getestet
- Stufensteigen: Ausdauer und Koordination der Beine werden bewertet.
Die Durchführung des Tests verlief reibungslos. Dabei durchliefen die Teilnehmer:innen die einzelnen Stationen, die von den Schüler:innen der 5 HL in Testerfassungsbögen dokumentiert wurden. Alle Teilnehmer:innen erhielten ihren persönlichen Auswertungsbogen mit der Bewertung der sportmotorischen Fähigkeiten. Alle Teilnehmer:innen erhielten ihren persönlichen Auswertungsbogen mit der Bewertung der sportmotorischen Fähigkeiten. Die Durchführung des Tests verlief reibungslos. Dabei durchliefen die Teilnehmer:innen die einzelnen Stationen, die von den Schüler:innen der 5 HL in Testerfassungsbögen dokumentiert wurden. Alle Teilnehmer:innen erhielten ihren persönlichen Auswertungsbogen mit der Bewertung der sportmotorischen Fähigkeiten.
Danke an die 5 HL, die die Verantwortung für die Organisation, Durchführung und Auswertung des Testverfahrens trug.




